Mitglieder-Infos:
Liebe Mitglieder,
am 8. Dezember 2020 hat die Kammerversammlung eine Änderung der Beitragsordnung beschlossen und somit die Weichen für die Beitragsfreiheit für den Zeitraum 2018 bis 2021 gestellt. Die Änderung der Beitragsordnung der Pflegekammer Niedersachsen wurde nun (Stand: 16.12.2020) durch das Niedersächsische Sozialministerium genehmigt. Wir starten voraussichtlich im Januar 2021 mit dem Versand der Aufhebungsbescheide, damit Sie so bald wie möglich Ihre Beiträge zurückerhalten..
Sie haben Fragen zur Rückzahlung?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Rückzahlung der Mitgliedsbeiträge für 2018/2019.
CORONA: Meldestelle für Freiwillige
Sie haben eine pflegefachliche Ausbildung und möchten während der Corona-Pandemie helfen? Oder Sie möchten als Hilfskraft ohne Pflegeerfahrung die Pflegefachpersonen in Niedersachsen unterstützen?
Viele Pflegeeinrichtungen und Kliniken suchen aktuell nach Freiwilligen, die in Pflegeheimen und Kliniken das Pflegepersonal unterstützen können.
PFLEGE BEWEGT //
PFLEGE MACHT ZUKUNFT
Als starke Gemeinschaft setzt sich die Pflegekammer Niedersachsen für diese Ziele ein:
- die Situation der Pflegefachpersonen verbessern,
- das Berufsbild der Pflege stärken,
- die Pflege weiterentwickeln und
- die professionelle pflegerische Versorgung der Menschen in Niedersachsen sichern.
Sie möchten mehr zu unseren Aktivitäten und Services, zur Struktur und Mitwirkungsmöglichkeiten oder zu Mitgliedschaft und Beiträgen wissen? Auf unseren Themenseiten haben wir alles Wissenswerte für Sie aufbereitet. Sie benötigen weitergehende Informationen? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!
PFLEGE //
AKTUELL
Es gibt viel zu tun und es gibt immer Neuigkeiten.
Hier finden Sie aktuelle News. Damit Sie nichts verpassen, sind alle Meldungen im Archiv für Sie zum Nachlesen.
PODCAST // Pflege bewegt
AKTUELLES //
ARCHIV
Alle Nachrichten finden Sie in unserem Archiv.
Unsere Ziele für die Pflege
Die Pflegekammer Niedersachsen – das sind mehr als 90.000 Pflegefachpersonen aus der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege sowie der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege!
Die Pflegefachpersonen verfolgen durch die Pflegekammer das gemeinsame Ziel, die Situation der professionell Pflegenden zu verbessern.
Seien Sie Teil dieser Bewegung und lassen Sie uns der Pflege in Niedersachsen gemeinsam eine starke Stimme geben! Als bestehendes oder neues Mitglied der Pflegekammer finden Sie auf diesen Seiten alle Informationen, wie Sie von den Leistungen der Kammer profitieren und wie Sie den Wandel der Pflege aktiv mitgestalten können. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung, Ihre Ideen und Anregungen.
Die Pflegekammer Niedersachsen ist auch Ansprechpartner für Pflegeinteressierte aus Politik und Gesellschaft sowie für Pressevertreter. Kommen Sie für einen offenen und konstruktiven Dialog gerne auf uns zu!
Der Claim der Pflegekammer Niedersachsen ist: Pflege bewegt // Pflege macht Zukunft. Unsere Kolleginnen und Kollegen in der Pflege bewegen Sorgen im Alltag, aber auch Wünsche für die Zukunft. Wir haben in diesem Zusammenhang Interviews mit Pflegenden aus ganz unterschiedlichen Bereichen geführt und unterhielten uns auch mit einer Kollegin, die Mitglied der Pflegekammer in Großbritannien ist. Dabei ist dieser Film entstanden. Die Pflegenden zeigen Gesicht, beziehen Stellung zu ihrer Kammer. Thematisiert werden dabei vielfältige Aspekte, unter anderem Pflegequalität, Pflegenotstand, Fort- und Weiterbildung oder Professionalisierung der Pflege. Zusammen bewegen wir mehr!
KONTAKT //
Wie können wir Ihnen helfen?
Pflegekammer Niedersachsen KdöR
Hans-Böckler-Allee 9
30173 Hannover
Telefon: 0511-920 930-0
Fax: 0511-920 930-949
E-Mail: info@pflegekammer-nds.de
Sicheres Kontaktformular:
secure.pflegekammer-nds.de/mitglieder
Web: www.pflegekammer-nds.de
Für Arbeitgeber:
arbeitgeber@pflegekammer-nds.de
Bewerbungen richten Sie an:
bewerbung@pflegekammer-nds.de
Pressekontakt:
presse@pflegekammer-nds.de